Location:
Halle (Saale),
Sachsen-Anhalt,
Germany
Job ID: R0035071
Date Posted: Oct 26, 2023
Segment: Green Energy & Mobility
Business Unit: Hitachi Energy
Company Name: HITACHI ENERGY GERMANY AG
Profession (Job Category): Other
Job Type (Experience Level): Internship
Job Schedule: Full time
Remote: No
Description
Du bist kein reiner Theoretiker, sondern liebst es das Gelernte in der Praxis anzuwenden und zu hinterfragen?
Du interessierst sich für Elektrotechnik, Mathematik und Naturwissenschaften und lieben es, sich mit komplexen Fragestellungen auseinanderzusetzen? Sie arbeiten gerne im Team und suchen eine Studienrichtung, in der Sie praktische Erfahrungen sammeln können, um auf Ihrem akademischen Wissen aufzubauen? Sie wollen in einem erstklassigen und weltweit führenden Technologieunternehmen studieren, um Trends aus erster Hand zu erfahren? Wenn Sie Teil einer klimaneutralen Zukunft sein wollen und sich mit Ihren tollen Ideen und Projekten einbringen möchten, ist das duale Bachelor of Engineering Studium mit Schwerpunkt Energietechnik bei Hitachi Energy in Kooperation mit der BA Sachsen und dem ABB Training Center in Heidelberg die richtige Chance für Sie!
Das bieten wir Ihnen während und nach dem Studium: Das Studium zum Bachelor of Engineering findet in einem dreifachen Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen statt und dauert insgesamt drei Jahre. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der BA Sachsen mit Sitz in Bautzen. Ihr Einsatz bei Hitachi Energy erfolgt in unserer Niederlassung in Halle. Die Praxisphasen finden größtenteils hier statt, zusätzlich bieten wir Vor-Ort-Einsätze oder Auslandseinsätze an. Anschließende Einsatzgebiete für Elektroingenieure im Bereich Transformatoren bei Hitachi Energy sind in der Regel direkt nach dem Studium im Engineering oder Service. Später sind auch das Projektmanagement oder der Vertrieb und die Angebotsbearbeitung mögliche Tätigkeitsfelder. Das Studium der Elektrotechnik ist eine gute Basis für Ihre spätere Entwicklung im technischen Bereich. Du beginnst 01. August 2024 mit einem 2-monatigen Schülerpraktikum bei unserem Ausbildungspartner, dem ABB Training Center, wo Sie wichtiges Know-How für Ihr erfolgreiches Studium aufbauen und Kommilitonen und Ansprechpartner kennenlernen. Das Studium an der BA Sachsen beginnt am 1. Oktober 2024. Hier sammeln Sie mathematische, naturwissenschaftliche, informationstechnische und elektrotechnische Kenntnisse.
Was Sie mitbringen: Eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder eine Fachhochschulreife (mit Zusatzprüfung an der BA) mit guten Noten in mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Fächern sowie in Englisch und Deutsch sind die idealen Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium. Sie haben Spaß an technischen Themen, vertiefen sich gerne in knifflige Fragestellungen und arbeiten gerne in internationalen Projektteams. Sie übernehmen Verantwortung, setzen sich für Ihre Ziele ein und erarbeiten Lösungen mit viel Eigeninitiative und Selbstständigkeit. Wenn Sie darüber hinaus über Durchhaltevermögen, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verfügen, sind Sie bei uns genau richtig.